Für die Rosé-Version der 22-Linie werden zwei rote und eine weiße Rebsorte miteinander vermählt: Der Schaumwein-Klassiker Pinot Noir für die elegante Frucht, die lokale rote Raboso für etwas charakterstarke, wilde Noten und die Prosecco-Rebsorte Glera bringt florale Noten und viel Frische.

Borgo Molino Spumante Pink Cuvee 22
Artikelnummer:
BOR002
10,95 €
Du erhältst einen gratis Versand!
0
Personen betrachten das Produkt in diesem Moment!
- Lieferung
Wir liefern Ihren Lieblingswein sicher bis vor Ihre Haustür.
- Sichere Bezahlung
Zahlen Sie sicher & einfach mit Ihrer Lieblingszahlungsmethode.
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Hersteller |
Borgo Molino Vigne & Vini Srl Via Negrisia 18 31024 Ormelle TV Italien |
Verpackungseinheit im Karton | |
Inhaltsstoffe & Allergene | |
Alkoholgehalt | |
Region | |
Inhaltsmenge | |
Einheit | |
Rebsorte | |
Trinktemperatur | |
Preis / Liter | |
Weintyp | |
Marke | |
Farbe |
Geschmack
Charmant, elegant und ausgewogen im Geschmack, mit bemerkenswerter Frische. Am Gaumen bleibt vor allem die Frucht, die auch in dem langen, aromatischen Finish beeindruckt.
Kombinationen
Ein wunderbarer Aperitif, der auch ohne Speisenbegleitung vorzüglichen Genuss bereitet. Perfekt im Kombination mit einer Pizza Margherita. Besonders delikat aber auch mit frischen Beerenfrüchten.
Bukett
Zartes und duftendes Bukett. Angenehm frische Nase mit ausgeprägten Fruchtnoten die an Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen erinnern, unter die sich florale Anklänge von Rosen mischen.
Über das Weingut

Inmitten der Hügel der Marca Trevigiana liegt das 1922 gegründete Weingut Borgo Molino. Alle Prosecci und Weine des Weinguts stammen ausschließlich von Trauben aus den eigenen oder aus gepachteten Weinbergen. Die Weinbereitung erfolgt nach der in Italien entwickelten „Metodo Ganimede“. In speziellen Gärbehältern durchlaufen die Trauben Fermentation und Mazeration in einem geschlossenen Kreislauf, bei dem das während der Gärung aufsteigende CO2 die Traubenschalen in ständigem Kontakt mit dem Most hält. Dieses besonders schonende Verfahren wird mittlerweile von vielen Kellereien auf der ganzen Welt genutzt, weil es die natürliche Aromatik und Sortentypizität der einzelnen Rebsorten besonders hervorhebt.
Ähnliche Produkte
159,95 € – 1.000,00 €